30 Jahre BIKA

Zeitraum
Bezeichnung
09:00 - 09:30 Uhr
Ankommen und Registrierung
09:30 - 09:45 Uhr
Begrüßung (M. Friedhoff, G. Jacobs)
09:45 - 10:30 Uhr
"...das können wir richtig gut" - professionelles Pflegehandeln in der direkten Pflege (H. Friesacher)
10:30 - 11:15 Uhr
Der Patient im Fokus – Bobath Konzept als 24 Stunden Ansatz im Klinikalltag (P. Böker)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 1 Der Patient kann nicht mobilisiert werden? – doch, kann er! (A. Hadwich, G. Hättig)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 2 Hände – Spürinformationen geben zur Pflege der neuronalen Hirnlandkarte (G. Jacobs)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 3 „Bewegen mit Gefühl“ (M. Brune, M. Friedhoff)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 4 Interprofessionelle Zusammenarbeit - Beispiel: Inkomplette Bauchlagerung (H. Wolpert, S. Tscharnke)
14:15 - 15:45 Uhr
Flexibilität bedeutet Gesundheit: Den stressigen Alltag meistern und Krankheiten vorbeugen (M. Baum)
16:05 - 17:00 Uhr
Ein Blick zurück nach vorn: wohin geht die Zukunft der Pflege? (C. Bienstein)
17:00 - 17:30 Uhr
Ausklang der Tagung, Verabschiedung

Veranstaltungsübersicht

Zeitraum
Bezeichnung
09:00 - 09:30 Uhr
Ankommen und Registrierung
09:30 - 09:45 Uhr
Begrüßung (M. Friedhoff, G. Jacobs)
09:45 - 10:30 Uhr
"...das können wir richtig gut" - professionelles Pflegehandeln in der direkten Pflege (H. Friesacher)
10:30 - 11:15 Uhr
Der Patient im Fokus – Bobath Konzept als 24 Stunden Ansatz im Klinikalltag (P. Böker)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 1 Der Patient kann nicht mobilisiert werden? – doch, kann er! (A. Hadwich, G. Hättig)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 2 Hände – Spürinformationen geben zur Pflege der neuronalen Hirnlandkarte (G. Jacobs)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 3 „Bewegen mit Gefühl“ (M. Brune, M. Friedhoff)
11:35 - 13:15 Uhr
Workshop 4 Interprofessionelle Zusammenarbeit - Beispiel: Inkomplette Bauchlagerung (H. Wolpert, S. Tscharnke)
14:15 - 15:45 Uhr
Flexibilität bedeutet Gesundheit: Den stressigen Alltag meistern und Krankheiten vorbeugen (M. Baum)
16:05 - 17:00 Uhr
Ein Blick zurück nach vorn: wohin geht die Zukunft der Pflege? (C. Bienstein)
17:00 - 17:30 Uhr
Ausklang der Tagung, Verabschiedung

Teilnahmegebühr

StandardTagungsgebühr
115,00 €
VEBIDBIKA oder VEBID Mitglieder
0,00 €